blickpunkt pop ist agentur, freund und partner. wir kümmern uns um booking, management und publishing. wir sind label für sagenhafte musiker.innen. wir freuen uns über austausch und kommunikation mit interessierten, veranstaltern, kollegen, hörern, künstlern, fans, medienpartnern und musiknutzern. erfrischend defensiv.
Hallo. Um diese Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir technisch notwendige Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Diese Seite sammelt zu Analysezwecken anonymisierte Daten, die ausschließlich nur auf unserem Server verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben werden. Die Möglichkeit dieser Datenverarbeitung zu widersprechen und weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
einverstandender regensburger telquist, anfang 20, befördert auf seinem debüt reggae in das jahr 2017, indem er das genre mit zeitgenössischem produktionsstil und zeitlos verträumter gelassenheit mischt, sodass nichtmal reggae-muffel sich seiner eingängigkeit verweigern können. telquist singt von liebe, teenage angst und weltuntergangsszenarien. so heißt es in seiner single "if the bomb" »and if the bomb bursts tomorrow, you'll be here«, frei nach dem paulusbrief ("liebe ist stärker als der tod"), einer immer wiederkehrenden botschaft, immer wieder neu geformt von kontext und zeitgeist, und ein blick über den ozean verleiht der erzählung dieser geschichte wieder ihre notwendigkeit.
die unverfrorenheit ungeschliffenen slacker rocks und die catchige melancholie moderner indiepop-acts: das ist der boden, auf dem die fünf regensburger some sprouts gedeihen. ∆ maybe we don't live the pop dream but we are living the dream pop ∆ the impudence of blunt slacker rock and the catchy melancholy of a modern indie pop act: this is the breeding ground, on which "some sprouts" - the five mates from regensburg - are prospering. with joshua's striking voice being the indispensable water and the vintage synth sounds providing the essential nutrients, there are no limits set to the blooming of some sprouts.
are the siblings timm, julian and josephine. founded in january 2019, fine. is a band from sprockhövel (germany), defined by soft, almost whispered vocals and fit by minimalist song arrangements. quietly, somewhere between james blake and the love to kevin parkers reverb, fine. tells stories of both aching self-doubt and never-ending optimism with a hint of atmospheric coldplay vibes. they record, mix and do all the visuals.
20 – jähriges bühnenjubiläum. neues album nina. fiva is back! die erfolgreiche münchner rapperin und moderatorin kehrt nach zwei ausverkauften tour- und festivalsaisons mit der jazzrausch bigband und ihrem größten solo-konzert vor 4000 münchnern im herbst 2019 mit ihrem neuen album nina zurück. mit neuer energie & einem neuen musikalischen konzept beweist sie wieder mal, dass sie es wie keine zweite versteht, treibende beats mit tiefgehenden texten zu kombinieren und kleine persönliche geschichten ganz groß zu porträtieren. nina ist die autobiographischste platte von fiva. und gerade deshalb fängt sie auf nina neben ihrer scharfsinnig beobachteten eigenen gefühlslage auch die blickwinkel, unsicherheiten, hoffnungen, ängste all jener ein, die zwischen großstadtträumen und kleinstadtheldentum groß geworden sind. denn oft geht es uns allen anders aber gleich. überfrachtet von vorhaben & projekten, whatsapp-chats und ausgehwahnsinn (anti), irgendwo zwischen kontrollzwang und entspannung pendelnd (abends ungern nüchtern), ständig ein auge auf und eins zu (ich nehm dich mit), zweifelnd, aber ständig bemüht sich zu positionieren und ein zeichen gegen bedrückende veränderungen der gesellschaft zu setzen (nina). und wenn man den blick hinter die kulissen von fiva wirft, versteht man, warum dieses album phasenweise so persönlich geraten ist und deshalb so mitreißt: die musikerin hat innerhalb kurzer zeit nicht nur ihre eigene mutter verloren, sondern ist selbst mutter geworden und schafft es u.a. in der ersten single auf mich euphorisierend, frisch und selbstbewusst, aber auch nahbar und gestärkt aus einer zeit großer privater umwälzungen zu erzählen. auf diesem album zeigt fiva, wie sie nach einer lebensverändernden zeit die auf dem kopf stehende welt wieder umdreht. es macht mut und spendet all jenen trost und kraft, denen das leben den boden unter den füßen weggezogen hat. dabei nimmt fiva auch ihre rolle in der (hiphop)-welt nie zu ernst und schildert mit leichtigkeit und augenzwinkern, warum sie mit ihrem ganz eigenen weg seit nunmehr 20 jahren sehr erfolgreich die deutsche popmusiklandschaft bespielt ( einfach nicht bremsen). einfach zu sich selbst stehen, seinen eigenen weg gehen. eben nina.
weltumarmende popmusik aus einem kleinen ort in bayern. es ist alles sofort etwas leichter, alles etwas heller, wenn der 20-jährige paul kowol seine gitarre in die hand nimmt. seine musik ist von einer zuversicht, die ansteckend ist. aloha, so kann das leben sein. die sonne geht im süden auf. der sommer ist noch nicht vorbei.
so schön war es noch nie! die sauna sind die band, die man am wenigsten erwartet hat. wo eben noch die real existierende folklore herrschte, spielt eine gruppe junger männer unerbittlich gegen den bierkampf und alle bayrischen klischees, die einem durch den kopf gehen mögen an. gegen das tageslicht setzen sie kaltes neonlicht. glamour gegen die norm. lange schatten und tiefe blicke kommen aus dieser gegenwelt.
was 2002 mit der teilnahme an einer casting-show begann, ist heute einer der größten erfolge der jüngeren popgeschichte. die gelernte buchhändlerin, die als 13-jährige in einer bigband saxophon blies und mit 16 in einer a cappella-band sang, landete gleich mit ihrer ersten single “ich lebe” in ihrer heimat einen nr.1-hit. neun wochen hielt sich der song auf der poleposition. schnell konnte sie ihren erfolg auch auf deutschland ausweiten, gleich das debüt zog hier ebenfalls auf die #1 in den album-charts. seitdem ging es schlag auf schlag. fast forward 2018: immer, wenn künstler verkünden: “alles neu, alles besser, alles moderner” ist üblicherweise vorsicht angebracht. oftmals will man dann dem zuhörer nur ein neues image verkaufen. aber wir kennen christina stürmer anders: sie war schon immer echt, authentisch und wahrhaftig. ihre glaubwürdigkeit war und ist ihr sehr wichtig. wenn christina stürmer also neuerungen ankündigt, darf man getrost davon ausgehen, dass es wirklich echte news sind. neues terrain. weiterentwicklungen. kunst soll sich immer irgendwie neu erfinden, das ist der kunst inhärent. spätestens 2022 geht es weiter mit einem neuem album und vielen liveterminen.
am 22. juni erscheint das zweite album der band und granada werden damit nach den sommerfestivals im november/dezember auf eine umfangreiche eigene tour für das album gehen. „ge bitte“ wird sich das zweitlingswerk nennen, ein austrozismus ,der auf hochdeutsch übersetzt soviel bedeutet wie: „ich bin nicht mit ihrem handeln und denken einverstanden“. in der lyrik liegt neben den eingängigen melodien auch die stärke von granada sänger thomas petritsch. kaum jemand schafft es so gut wie er, einen unterschwelligen zynismus in seine texte einfließen zu lassen wie er. subtil zeichnet er ein zeitgenössisches bild der gesellschaft und verbindet es mit eingängigen melodien. als produzent stand den fünf musikern auch diesmal wieder produzent oliver zülch (die ärzte, sportfreunde stiller, the notwist) zur seite.